Euskirchen. Kürzlich besuchte die CDU Fraktion das Technische Hilfswerk (THW) an seinem neuen Standort in der Otto-Lilienthal-Straße, Euskirchen. Nach einer informativen Einführung des Vorsitzenden der Ortsgruppe Euskirchen, Herrn Dirk Preehl, in den Aufbau und die Organisationstruktur des THW erfolgte eine Besichtigung des im vergangenen Jahr neu errichteten Verwaltungsgebäudes. Dort konnte sich die Fraktion von den einzelnen Büro- und Fachräumen sowie den Umkleidemöglichkeiten der zahlreichen Helferinnen und Helfer des THW Euskirchen vor Ort ein Bild machen. Danach ging es mit allen Fraktionsmitgliedern in die neue gegenüberliegende Fahrzeughalle. Dort wurden die diversen je nach Einsatz benötigten unterschiedlichen Fahrzeugtypen besichtigt und von Herrn Preehl und seinen Kollegen die verschiedensten Funktionen und Aufgaben erklärt.

Lobend erwähnte Klaus Voussem, die Jugendarbeit der THW Ortsgruppe Euskirchen. In der THW – Jugend werden zur Zeit 30 Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren die Ideen des THW und das Engagement in der Katastrophenschutzorganisation der Bundesrepublik Deutschland näher gebracht.

Fraktionsvorsitzender Klaus Voussem dankte zunächst Herrn Preehl für die Besichtigung und dankte ferner allen dort ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfern für ihren Dienst im Rahmen der örtlichen Gefahrenabwehr und des überregionalen Katastrophenschutzes.

X