Euskirchen. Abgesagte Veranstaltungen und zunehmend leere Vereinskassen: Durch die Corona-Pandemie und den zweiten Lockdown ruht derzeit das Vereinsleben im Stadtgebiet. Dies bedeutet aber auch, dass den Vereinen keine Einnahmemöglichkeiten zur Verfügung stehen, die Kosten jedoch weiterhin anfallen, etwa für die Anmietung von Räumlichkeiten. Die CDU-Fraktion im Euskirchener Stadtrat möchte daher den Vereinen daher auch weiterhin helfen, durch die Pandemie zu kommen. Daher soll der Haupt- und Finanzausschuss am 18. Februar 2021 beschließen, jedem eingetragenen und gemeinnützigen Verein auch in diesem Jahr einen Zuschuss in Höhe von drei Euro pro Mitglied zu gewähren. Zudem sollen die Sportstättenbenutzungsgebühren entfallen, wenn die Sportanlagen durch behördliche Einschränkungen nicht nutzbar waren. Nur die tatsächliche Nutzung im Jahr 2021 soll abgerechnet werden.
„Unsere gemeinnützigen Vereine sind ein wichtiger Baustein im sozialen Leben unserer Stadt“, so Klaus Voussem MdL, Fraktionsvorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion. „Die Auswirkungen der Pandemie auf das Vereinsleben werden sich noch weit ins Jahr 2021 ziehen, daher wollen wir helfen.“ Besonders für die Jugendarbeit sowie das ehrenamtliche und brauchtumsfördernde Engagement der vielen Vereine sei solch eine Hilfe wichtig. Voussem: „Wir helfen uns in Euskirchen und unterstützen uns gegenseitig.“