Euskirchen. Das neue Jahr beginnt mit guten Nachrichten: Die NRW-Koalition stärkt mit noch einmal fast 25 Millionen Euro die Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen. Das Land unterstützt mit dem Geld Kommunen dabei, Leerstände zu füllen, gezielter zu verhandeln oder neue Innenstadt-Allianzen zu schmieden. 180.000 Euro aus diesen Fördergeldern fließen auch in die Innenstadt von Euskirchen. Die Projektumsetzung kann sofort starten. „Unsere Innenstadt ist Wirtschafts-, Wohn- und Lebensraum und soll es bleiben. Die City ist nicht nur Aushängeschild unserer Stadt, sondern auch ein Ort der Begegnung für die Menschen. Wir müssen das Zentrum gerade nach der Flutkatastrophe lebendig halten, denn von einer starken Innenstadt profitieren alle Menschen in Euskirchen. Corona hat vor allem den Einzelhandel in unserer Stadt stark getroffen und die Konkurrenz mit den großen Onlineanbietern drastisch verschärft. Das Förderprogramm ist deshalb für unsere Händlerinnen und Händler, aber auch die Bürgerinnen und Bürger, ein echter Lichtblick. Die bereits dritte Programmphase seit 2020 zeigt zudem den Bedarf vor Ort. Mit dem Sofortprogramm werden nunmehr insgesamt über 200 Kommunen mit rund 95 Millionen Euro Landesförderung unterstützt. Euskirchen erhält aus dem diesjährigen Sofortprogramm 180.000 Euro. Mit dem Geld wird unter anderem die Eröffnung eines Unverpackt-Ladens auf der Neustraße gefördert. Ich bin mir sicher: Unsere Innenstadt hat eine vitale Zukunft vor sich – aber unsere Entscheiderinnen und Entscheider vor Ort brauchen jetzt die Handlungsfreiheit, um auf Entwicklungen zu reagieren und Neues zu wagen. Ich bin sehr froh, dass die NRW-Koalition wieder einmal die kommunale Familie mit ihren aktuellen Herausforderungen und auch Sorgen fest im Blick hat“, so Klaus Voussem, CDU Landtagsabgeordneter aus Euskirchen.

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
X