Was mir noch wichtig ist

Die Zusammenarbeit im Rat läuft offen und sehr sachorientiert. Dafür bin ich sehr dankbar und werde weiterhin mit einer auf Respekt und Kommunikation ausgelegten Art daran teilhaben. Allerdings gibt es auch noch immer ideologische Barrieren auf der ein oder andere Seiten, die ich in heutigen Zeiten überholt finde und an deren Beseitigung ich mitarbeiten möchte. Heutzutage bringt uns nur Sachlichkeit und Themenorientierung weiter. Dies gilt gerade in der Kommunalpolitik.

Euskirchen zeigt Haltung. Besonders die starke Identifikation mit den Widerstandskämpfer Willi Graf verdeutlicht dies. Seit diesem Jahr ist Willi Graf endlich Ehrenbürger der Stadt.

Wir bekennen uns auch klar zum Frieden beispielsweise durch die eingegangene Mitgliedschaft bei der internationalen Organisation „Mayors for Peace“. Nichts geht über gute Freunde in Europa und der Welt. Ich freue mich, dass wir nun einen Verein für Städtepartnerschaft in Euskirchen haben. Der Austausch mit unseren französischen Partnern aus Charleville-Mézières funktioniert hervorragend. Dazu tragen auch gegenseitige Besuche bei, wie z.B. der Auftritt von Bürgermeister Ravignon zu unserem Neujahrsempfang 2024 oder meine Wanderung in die Partnerstadt zu Fuß über 253 Kilometer.

X