Charles des Montesquieu (1689-1755, frz. Staatstheoretiker) hat schon sehr früh und treffend festgestellt, dass, wenn man regieren will, die Menschen nicht vor sich herjagen darf, sondern sie dazu bringen muss, einem zu folgen.

Die Aussage erfordert eine Vielzahl von Qualitäten, die wichtiger sind, als reiner Verwaltungsfachmann zu sein. Eine Führungspersönlichkeit, die in den kommenden Jahren die Geschicke der Stadt Euskirchen verantwortlich mitgestalten soll, muss Teamchef sein. Sie muss Motivator, Repräsentant und rechtlicher Vertreter der Verwaltung, des Rates, der Stadt und  ihrer Ortsteile und der Bürgerinnen und Bürger sein.

Das Sozialwissenschaftliche Umfragezentrum (SUZ) der Universität Duisburg hat hierzu bereits im Jahre 2002 die wichtigsten Erwartungen an eine Bürgermeisterin, einen Bürgermeister erhoben. Hierbei stand vor allem die Glaubwürdigkeit, Führungsqualität, Bürgernähe, die Vertretung der Gemeinde nach außen, die Konfliktbereitschaft mit der eigenen und die Neutralität gegenüber anderen Parteien und der Einsatz für Minderheiten ganz oben.

Erst auf Platz 8 wurde die Verwaltungserfahrung erwähnt.

Diese Eigenschaften erfordern eine vielseitige Persönlichkeit, die in der Stadt und der Region tief verwurzelt, die offen gegenüber neuem und trotzdem traditionsbewusst und für die Bürgerinnen und Bürger ansprechbar ist, die unterschiedliche Meinungen in der Öffentlichkeit, im Rat und der Verwaltung aufnehmen und moderieren kann und dabei zielorientiert und stringent für die Stadt Euskirchen, die Ortsteile und vor allem ihre Bürgerinnen und Bürger handelt, damit Euskirchen eine lebenswerte und attraktive Stadt bleibt und sich kontinuierlich weiterentwickelt.

Wir als CDU Euskirchen sind davon überzeugt, dass wir mit der Aufstellung von Christiane Loeb genau solch eine Persönlichkeit gefunden haben. Sie ist unsere Kandidatin, die mit über 10 Jahren Ratserfahrung und ehrenamtlichen Engagement eine Menge Erfahrung gesammelt hat und mit ihrer Kompetenz nicht nur bei den Bürgerinnen und Bürgern, sondern auch in der Verwaltung ein hohes Ansehen genießt.

Eine sympathische und vor allem bodenständige Kandidatin, die sich nicht erst zur Kommunalwahl für Euskirchen einsetzen möchte, sondern es bereits seit vielen Jahren im Ehrenamt, in unserer Partei, im Rat der Stadt Euskirchen und als stellvertretende Bürgermeisterin für uns alle tut.

Dies bedarf keiner Orientierung – Fachkompetenz, Verwaltungswissen, historische Zusammenhänge und Abhängigkeiten und das Wissen um Euskirchens Probleme sind lange bekannt.

Und die Mischung aus Kontinuität gepaart mit frischem weiblichem Wind von „außerhalb der Euskirchener Verwaltung“ kann nur erfolgreich sein!

Für ein lebens- und liebenswertes Euskirchen!

Am 13. September – Christiane Loeb wählen.

X