Euskirchen. „Gerade in Zeiten der Coronapandemie haben Menschen Unbehagen bei der Berührung häufig genutzter Kontaktflächen wie die Taster von Ampeln“, so Klaus Voussem MdL, CDU-Fraktionsvorsitzender im Euskirchener Stadtrat. Daher beantragt die Fraktion die Einführung von berührungslosen Fußgängerampeltastern. Probeweise soll damit die Ampelanlage am Bahnhof (Oststraße/Bahnhofstraße) ausgestattet werden. Der Haupt- und Finanzausschuss soll darüber in der Sitzung am 18. Februar beraten.

Im Stadtgebiet von Düsseldorf sind solche berührungslosen Taster bereits seit November 2020 im Einsatz. Mittels Radartechnologie erfassen die Taster Personen in der Nähe eines Fußgängerübergangs. Treten diese näher an den Taster heran, schaltet dieser berührungslos daraufhin die Ampelanlage auf Grün. Zusätzlich können seitlich LED-Leuchtringe ergänzt werden, die die aktuellen Status anzeigen. „Dies würde besonders sehbehinderten Menschen helfen, die berührungslosen Taster zu benutzen“, so Voussem. „Die Kosten betragen 500 Euro pro Taster und sind eine gute Investition in unseren Gesundheitsschutz und unser Sicherheitsgefühl.“

Sollte der Testlauf erfolgreich verlaufen, so sind können weitere Ampeln im Stadtgebiet umgerüstet werden. Ein entsprechendes Konzept soll im Ausschuss für Tiefbau und Verkehr erstellt werden.

 

Bild: de.freepik.com/jeshoots
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
X