Die CDU im Euskirchener Stadtrat setzt sich dafür ein, dass auch Schulkinder ein kostenfreies oder zumindest reduziertes Prima-Ticket für den ÖPNV erhalten, die innerhalb der 2-Kilometer-Grenze um ihre Schule wohnen. Bislang erhalten nur Kinder ein solches Ticket, wenn sie mehr als zwei Kilometer von ihrer Schule entfernt wohnen. In Kleinbüllesheim geht etwa diese Grenze mitten durch den Ort, sodass einige Kinder ein Ticket erhalten, andere wiederum nicht.
„Dies führt dazu, dass Kinder an der gleichen Bushaltestelle einsteigen und teilweise ein subventioniertes Ticket bekommen und teilweise ihr Ticket bezahlt werden muss“, so Markus Gemünd, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU. Der derzeitige Ticketpreis liegt bei 55,10 Euro. „Dieser Umstand führt dazu, dass es für die Eltern preisgünstiger ist, die Kinder mit dem Auto zur Schule zu fahren, was wiederrum zu einer erhöhten Verkehrsbelastung führt.“
Um die Situation für die Eltern gerechter zu machen und die Verkehrsbelastung zu verringern, hat die CDU die Verwaltung beauftragt, die Situation des Schülerverkehrs im Bereich des Stadtgebiets erneut zu prüfen. Bei Fällen, wie sie beispielhaft in Kleinbüllesheim vorliegen, soll nach dem Willen der CDU der Fahrpreis der Schülerinnen und Schüler, entsprechend der Regelungen zu Schülerfahrtkostenverordnung, durch die Stadt übernommen werden. Mit dem Antrag werden sich Schulausschuss und Stadtrat noch in diesem Jahr befassen.