Euskirchen. Mit einem Antrag zur Erstellung eines integrierten Handlungskonzepts für die Euskirchener Innenstadt reagiert die CDU- Stadtratsfraktion auf die Ablehnung eines Einkaufszentrums im Euskirchener Klostergarten.
Bei der Stadtverwaltung reichte der CDU-Fraktionsvorsitzende Klaus Voussem MdL einen entsprechenden Antrag ein. Das Vorhaben soll in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Planung der Stadt Euskirchen am 14. April 2015 besprochen werden. „Das integrierte Handlungskonzept ist eine Reaktion auf das ‚Aus‘ der Klostergalerie“, begründet Klaus Voussem die Initiative. „Die CDU möchte die Stadt gemeinsam mit den Bürgern gestalten anstatt nur Investorenplänen hinterherzulaufen.“

Die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion versprechen sich vom integrierten Handlungskonzept eine Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen und Attraktivierung der Innenstadt sowie die Installation einer zentralen Instanz, die die Entwicklung der Handelslandschaft in der Innenstadt steuert.

„Die Anforderungen an einen guten Einzelhandelsstandort wandeln sich mit großer Geschwindigkeit“, so Klaus Voussem. Daher müsse der Stadtrat Antworten finden auf neue Geschäftsmodelle wie die wachsende Onlinekonkurrenz. Wichtig sei zudem die Einbindung externer Beratungsleistungen zur konzeptionellen Weiterentwicklung sowie eine frühzeitige Bürgerbeteiligung sowie Einbeziehung sachverständiger und aktiver Akteure wie IHK oder Einzelhandelsverband.

X