Euskirchen. Die CDU Ratsfraktion möchte mit einer öffentlichen Ausstellung an den 100. Geburtstag des am 3. März 1915 in Euskirchen geborenen Künstlers Konrad Schaefer erinnern.

Den entsprechenden Antrag, die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur, Freizeit und Sport der Stadt Euskirchen am 9. Juni 2015 um den entsprechenden Punkt zu erweitern, stellte die CDU-Stadtratsfraktion inzwischen. „Es stünde seiner Heimatstadt gut zu Gesicht, an das Schaffen von Konrad Schaefer im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung zu erinnern“, sagte der CDU-Fraktionsvorsitzende Klaus Voussem. Die CDU-Fraktion präferiert eine Ausstellung im Kulturhof. Einige der Werke Konrad Schaefers befinden sich im Besitz der Stadt Euskirchen.

Als Grafiker, Heraldiker, Maler und Künstler wurde Konrad Schaefer landesweit bekannt. So entwarf er etwa im Jahr 1952 das Wappen der Stadt Euskirchen. Auch einige öffentliche Gebäude in der Kreisstadt zieren seine Arbeiten, etwa die Fenster im Euskirchener Bahnhof oder im alten Gebäude der Marienschule. Dort kümmerte sich der Maler auch um die künstlerische Erziehung der Schüler, indem er zwischen 1954 und 1980 dort Kunstunterricht erteilte. Insgesamt betrachtet schuf der Euskirchener Maler ein vielseitiges Werk, von Wappen über Illustrationen und Fenstergestaltungen bis zu Landschaften und Werbematerial.

Vielen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ist Konrad Schaefer auch nach seinem Tod am 27. August 1991 als „Eifelmaler“ in Erinnerung geblieben. Daran möchte die Ausstellung erinnern.

X