Euskirchen. Im Rahmen der Haushaltsberatungen im März diesen Jahres hatte die CDU Stadtratsfraktion Euskirchen die Verwaltung gebeten zu prüfen, welche Möglichkeiten in der Stadt Euskirchen bestehen, beispielsweise über den Freifunk-Rheinland e.V. oder andere Anbieter kostenloses WLAN in der Euskirchener Innenstadt anzubieten. Mit Erfolg: Gemäß einer Vorlage für die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 28.05.2015 soll die Stadtverwaltung nunmehr beauftragt werden, in Kooperation mit dem Freifunk Rheinland e.V. den Aufbau eines freien WLAN zu realisieren.

In einigen Großstädten wie zum Beispiel in Düsseldorf, aber auch in vergleichbar großen Kommunen wie Dormagen haben sich Freifunker-Initiativen gegründet. Ihre Idee: Das mobile Netz wird aus öffentlichen Gebäuden heraus, aber auch von normalen Bürgern mittels eines zusätzlichen Routers ausgebaut und für jeden kostenfrei zugänglich gemacht. Die Kosten sind gering. Der erforderliche Router kostet lediglich ca. 25 €. Das eigene Netzwerk bleibt dabei geschützt. Die Daten laufen über einen gesonderten Server und sind somit sicher. Allein schon mit den städtischen Einrichtungen ließe sich so eine recht gute Abdeckung erreichen. Wenn auch noch der Stadtmarketingverein z.eu.s und eine Reihe von Bürgern mitmachen, könnte es wohlmöglich bald heißen – freies WLAN für Alle!, erklärte der CDU-Fraktionsvorsitzende Klaus Voussem MdL zum Antrag.

X