Keine Ampeln mehr dank Landesförderung: Mit 380.000 Euro förderte das Land NRW den Umbau des Knotenpunktes Münstereifeler Straße/Billiger Straße/Gottfried-Kinkel-Straße zu einem Kreisverkehr. Dieser wurde nun nach rund neun Monaten Bauzeit für den Verkehr freigegeben. „Ohne die Landesförderung aus dem Programm ‚Kommunaler Straßenbau 2022‘ wäre es für die Stadt schwer geworden, den Knotenpunkt mit eigenen Mitteln umzugestalten“, so der CDU Fraktionsvorsitzende Klaus Voussem MdL.
Der neue Kreisverkehr macht für Voussem die Kreuzung nicht nur sicherer, durch mehr Grünflächen und 15 neue Bäume wird die Umgebung zudem aufgewertet. Der Wegfall der Ampelanlage spare zudem Kosten, etwa für Strom und Wartungsarbeiten. Erfreut über das Ergebnis der Bauarbeiten zeigte sich auch Hubert Küpper, der Vorsitzende des Ausschusses für Tiefbau und Verkehr. Dieser hatte das Projekt maßgeblich mit begleitet und die Umsetzung beschlossen.

Landesmittel ermöglichen Kreisverkehr an der Billiger Straße
Post Views: 155