Euskirchen. Mit überragenden 94 Prozent der Stimmen bestätigten die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Euskirchen ihren Vorsitzenden Klaus Voussem MdL für weitere zwei Jahre im Amt. Entsprechend groß war die Freude des Euskirchener CDU-Landtagsabgeordneten über das sehr gute Ergebnis und das damit verbundene wiederholte Vertrauen der Mitglieder. Voussem führt den CDU Stadtverband bereits seit dem Jahr 2011. Als stellvertretende Vorsitzende wählten die Mitglieder Dagmar Klöckner und Bernd Kolvenbach. Im Amt bestätigt wurden Kassierer Hubert Küpper, Schriftführer George Tulbure und Mitgliederbeauftragter Markus Töpler. Als Ort der Versammlung hatte sich der Vorstand für den frisch renovierten Dorfgemeinschaftssaal in Roitzheim entschieden. Dort war man auch bereits kurz nach der Flutkatstrophe 2021 gewesen, sodass von der bewussten Ortswahl ein erneutes Zeichen der Solidarität ausging.
Im Beisein des Kreisparteivorsitzenden Ingo Pfennings und des Bundestagsabgeordneten Detlef Seif hatte Voussem zuvor die Gelegenheit genutzt, um die Mitglieder auf die Herausforderungen der kommenden Jahre einzuschwören. Gerade im Hinblick auf die Europawahl 2024 gelte es, Politikverdrossenheit zu bekämpfen. „Wir wollen den Menschen die Vorteile der Europäischen Union wieder näherbringen“, so Voussem. „Gerade wir als CDU stehen hier besonders in der Verantwortung, sind wir doch die Partei mit großen europäischen Politikern wie Konrad Adenauer und Helmut Kohl.“ In einer vernetzten und globalisierten Welt gebe es keine einfachen Lösungen mehr, wie manche Parteien glauben machen wollen.
„Wir in der CDU wissen, dass eine Politik von 1985 nicht die Antwort auf die Probleme von heute sein kann. Die Welt dreht sich weiter, also müssen auch wir weiterdenken und neue Lösungen anbieten“, so Voussem. Auch im Hinblick auf die Kommunalwahl 2025 sei es die Aufgabe des neuen Vorstands, bereits frühzeitig die Weichen für einen erfolgreichen Wahlkampf zu stellen.
Für ihre langjährige Parteizugehörigkeit wurden zudem zahlreiche Mitglieder geehrt, darunter der Ehrenbürgermeister Dr. Uwe Friedl (50 Jahre) und die stellvertretende Bürgermeisterin Sandra Eisermann (25 Jahre).
Beisitzer im Vorstand: Blankenheim, Alexandra; Brüning, Dirk; Dobers, Hubert; Effen, Ronny; Eisermann, Sandra; Gemünd, Markus; Görlich, Jürgen; Gronenwald, Bodo; Hoch, Stephan; Jeub, Manuel; Kau, Michael; Könen-Krolos, Sara; Markus Tews; Stocks, Dr. Stefan; Zimmer, Manfred